Thema

Geschichte


feature image

Erklärung


1. Das Wort 'Kaffee' kommt von dem Wort koffie (niederländisch), das aus dem türkischen Wort kahve der Osmanen stammt, das wiederrum aus dem arabischen Wort gahwah kommt 2. Den Legenden zufolge bemerkt der Hirte Kaldi, dass seine Ziegen die ganze Nacht über nicht schlafen konnten, nachdem sie die roten Kaffeekirschen gegessen haben. Von dieser Bohne fasziniert, findet Kaldi die Frucht selbst und beginnt sie zu kauen. Er ist zu gleich erstaunt und ängstlich über die Auswirkungen und bringt die Beeren zu einem Mönch in einem nahegelegenen Kloster. Der Mönch, der so etwas noch nie gesehen hat, hat Angst, dass dies das Werk des Teufels sein könnte und warf sie deshalb ins Feuer, aus dem ein verführerisches Aroma aufsteigt, das den Mönch und Kaldi veranlasst weitere Untersuchungen durchzuführen 3. Kaffee wurde erstmals 900 n. Chr. in der Region Kaffa im Südwesten Äthiopiens erwähnt. Die Volksgruppe (heute Oromo genannt) gab ihrem Stammesangehörigen Kaffee, um bessere Jäger zu sein 4. Von da aus breitete es sich aus: Äthiopien → Jemen → Mekka, Medina → Kairo, Damaskus, Bagdad und Konstantinopel (15 Jahrhundert) 5. In der islamischen Welt hat man Kaffee nicht hauptsächlich zum Vergnügen getrunken, sondern es war mit religiösen Praktiken verbunden. Es sollte helfen, tagsüber zu fasten und nachts während des Ramadans wach zu bleiben 6. Das Kaffee trinken verbreitete sich nach Italien, bevor es sich im Rest von Europa verteilte. Danach begann die niederländische Republik mit dem Export von Kaffeebohnen nach Ostindien und nach Amerika

Kennst du schon?


Belgisches Viertel

Kaffeesaurus

Südstadt

Café Mansit